🐝 Tipps rund um Honig
🍯 1. Honig verwenden – so vielseitig ist er
Honig ist mehr als nur ein süßer Brotaufstrich! Entdecke die vielen Möglichkeiten:
- Backen & Kochen: Kuchen, Kekse, Muffins, Marinaden und Dressings
- Brotaufstrich: pur oder mit Nüssen, Früchten oder Zimt
- Süßungsmittel: Tee, Kaffee, Joghurt, Smoothies oder Müsli
- Salatsoßen & Soßen: natürlicher Geschmack ohne Zucker
- Kosmetikartikel: Honigmasken, Lippenpflege oder selbstgemachte Cremes
- Geschenke: kleine Gläser für Nachbarn, Freunde, Lehrer oder Familie
🔧 2. Handhabung & Lagerung
Damit dein Honig lange schön bleibt:
- Kristallisierter Honig lässt sich bei 32 °C langsam im Wasserbad wieder flüssig machen
- Honig sollte dunkel und trocken gelagert werden, am besten in verschlossenen Gläsern
- So bleiben Geschmack, Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe optimal erhalten
📖 3. Rezepte & Ideen
Hier ein paar einfache Anregungen für den täglichen Genuss:
- Honig-Ingwer-Tee: perfekt für kalte Tage
- Honigbrot-Aufstrich: mit Nüssen, Früchten oder Zimt verfeinert
- Honig-Marinade: für Gemüse oder Fleisch – süß, würzig und aromatisch
- Honig im Dressing: für Salate und Bowls
🌱 4. Umweltgedanke
Wir freuen uns, wenn du die leeren Honiggläser zurückbringst – so können sie wiederverwendet werden. So tun wir gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt.